Testseek.dk har samlet 213 ekspertanmeldelser af OnePlus Nord 2 og den gennemsnitlige bedømmelse er 85%. Rul ned og se alle anmeldelser for OnePlus Nord 2.
Juli 2021
(85%)
213 Tester
Gennemsnitlig bedømmelse fra eksperter, der har anmeldt dette produkt.
Brugere
-
0 Tester
Gennemsnitlig bedømmelse af ejere af produktet.
850100213
Redaktørerne kunne lide
Stærk ydeevne
Fantastisk hurtig opladning
En god kameraoplevelse
Redaktørerne brød sig ikke om
Kun en 90 Hz skærm
Uinspireret design
Ingen IP-vurdering
Tester
side 11 af 22
Sorter efter:
Bedømmelse
Udgivet: 2021-08-02, Forfatter: Nils , anmeldelse af: techniknews.net
Das OnePlus Nord 2 könnte wieder eines der besten Mittelklasse-Smartphones des Jahres werden. Sehr gute Hardware, gutes Display, sehr guter Akku, gute Kameras. Das Gesamtpaket kann sich für einen Preis von 399 Euro für die „normale Version“, zu welcher di...
Udgivet: 2021-08-02, Forfatter: Oliver , anmeldelse af: mobiflip.de
Abstrakt: Die Nord-Reihe ist mittlerweile sehr erfolgreich bei OnePlus und nun möchte man mit dem Nord 2 anknüpfen. Gutes Gerät, aber kein gutes Marketing.OnePlus hat den „Flaggschiff-Killer“ mit dem OnePlus One quasi erfunden, doch mit der Zeit wurden die Geräte i...
attraktiver Preispunkt, gute Performance, Fluid-AMOLED-Display mit 90-Hz-Modus , solide Hauptkamera, Fingerabdruckleser im Display, solide Akkulaufzeit, sehr schnelle Ladezeit, überzeugende Stereolautsprecher
kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz und kein drahtloses Laden, micro-SD-Speicherkartenslot und Kopfhöreranschluss werden manchem Nutzer fehlen, Mono-Kamera mit sehr begrenztem Nutzen, Ultra-Weitwinkelkamera fällt gegenüber Hauptkamera deutlich ab, Ka
Innerhalb der OnePlus-Smartphones nimmt das Nord 2 5G eine wichtige Rolle ein. Denn so sehr OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro auch als High-End-Smartphones überzeugen, sind sie bei einem aktuellen Einstiegspreis von rund 650 Euro doch für viele Nutzer schlicht...
Udgivet: 2021-07-22, Forfatter: Nils , anmeldelse af: techniknews.net
Abstrakt: Das OnePlus Nord 2 folgt direkt auf das OnePlus Nord aus 2020. TechnikNews hatte bereits die Chance, das Gerät im Test zu haben. Das Nord 2 bietet auf dem Papier wieder viel. Dimensity 1200 AI, 6/12 GB an RAM und 128/256 Gigabyte an internem Speicher. Daz...
Udgivet: 2021-07-22, Forfatter: Antoine , anmeldelse af: androidpit.de
Das 90-Hz-AMOLED-Display, High-End MediaTek Dimensity 1200-AI SoC, Warp-Charge 65T, 50 MP Hauptkameraobjektiv, 2 Android-Versionen und 3 Jahre Sicherheitsupdates, Zwei Stereo-Lautsprecher
Der kleine 4500-mAh-Akku, Kein dediziertes Teleobjektiv, Kein kabelloses Laden, Keine IP-Zertifizierung, Weder microSD-Steckplatz, noch 3,5-mm-Buchse
Ich bin im Moment nicht in der Lage zu sagen, ob wir es hier mit einem Gewinner zu tun haben oder nicht. Ich habe absichtlich jedes größere Zugeständnis im Datenblatt hervorgehoben, um deutlich zu machen, dass Opfer gebracht werden mussten, um diesen Prei...
Udgivet: 2021-07-22, Forfatter: Michael , anmeldelse af: testsieger.de
Gute Verarbeitung, Scharfes, farbenfrohes Display, Hohe Leistungsfähigkeit, Gute Kamera auch bei schlechtem Licht, Gute Akkuleistung, Schnelles Laden, Einfache und flüssige Bedienung
Kein Kopfhöreranschluss, Kein kabelloses Laden
Wer ein Mittelklasse-Smartphone sucht, kommt am OnePlus Nord 2 5G nicht vorbei. Zu einem sehr angemessenen Preis von 399 Euro (UVP) für die 8-Gigabyte- und 499 Euro (UVP) für die 12-Gigabyte-Variante bietet das Smartphone ein beachtliches Gesamtpaket. Des...
Udgivet: 2021-07-22, Forfatter: Lennart , anmeldelse af: connect.de
top Verarbeitung mit Glasrückseite, sehr gute Handlichkeit, leistungsstarker Chipsatz mit aktueller Konnektivität, OLED-Display mit 90 Hz, hochauflösende Hauptkamera, sehr schnelles Laden mit 65 Watt
Ultraweitwinkelkamera mit mäßiger Fotoqualität, Speicher nicht erweiterbar
Mit dem Nord 2 hat Oneplus auf den ersten Blick tatsächlich einen würdigen Mittelklasse-Nachfolger des Ursprungs-Nord vorgestellt. Verarbeitung und Ausstattung sind für den Preis ab 399 Euro (8/128 GB) top. Wer mehr Speicher benötigt zahlt für 12 GB RAM u...
OLED-Panel mit guter Helligkeit, 90-Hz-Bildschirm, MediaTek liefert solide Performance, Deutlich verbesserte Spieleleistung, Schneller UFS 3.1 Speicher, Gute Hauptkamera bei Tag, Effektiver Nachtmodus, OxygenOS mit festen Update-Zusagen, Endlich Stereo-La
Kameras schwächeln bei Nacht, Ultraweitwinkel fehlen Details, SoC drosselt hintenraus bei Dauerlast, 120 Hz bleiben Oberklasse vorbehalten, Keine Speichererweiterung möglich
OnePlus tut gut daran, den Preis des Nord 2 nicht gegenüber der ersten Generation angehoben zu haben. Mit nach wie vor 399 Euro für das Basismodell erhalten Käufer ein Smartphone, das über das letzte Jahr eine natürliche Progression durchlaufen hat, die m...
Pro & Contra zum OnePlus Nord 2 5GAusstattung des OnePlus Nord 2 5GVorhandene Ausstattungsmerkmale+ Metall- oder Glas-Design: Ja+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja+ OLED-Display: Ja+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja+ Allways-On Display...