Testseek.dk har samlet 82 ekspertanmeldelser af LG OLED55C2 og den gennemsnitlige bedømmelse er 91%. Rul ned og se alle anmeldelser for LG OLED55C2.
August 2022
(91%)
82 Tester
Gennemsnitlig bedømmelse fra eksperter, der har anmeldt dette produkt.
Brugere
(89%)
4925 Tester
Gennemsnitlig bedømmelse af ejere af produktet.
91010082
Redaktørerne kunne lide
Bruger OLED Evo teknologi
Øget lysstyrke
Room-to-Room share
OLED-skærmen fra LG har flot kontrastrig billedkvalitet. Tilslutningsmulighederne er rigtig gode med bred understøttelse af forskellige videoformater og gaming-funktioner
Fremragende SDR og 4K HDR
Prækalibrerede billedprofiler
HDMI 2.1 porte & funktioner
Spilydelse
Nyt 42" format
Redaktørerne brød sig ikke om
Kedelige off-axis farver
Ikke alle tv er lysere
Ingen rigtig kabelstyring
Lyden er ikke så engagerende som billedet
Og OLED-skærmen må klare sig med noget lavere lysstyrke end LCD-skærmene
Good, Distraction-free design, easy access to ports, Magic remote works well, Deep blacks, excellent contrast, Accurate, realistic colours, Sharp, clean motion
Not very bright, Not very loud, Inconsistent performance with lower-resolution content
Premium televisions come with big expectations and the Rs. 2,19,990 LG C2 55-inch television largely delivers the kind of flagship experience that you'd expect from it. With excellent colours, contrast levels, black levels, sharpness, and motion, the tele...
Abstrakt: LG Electronics has finally provided pricing and availability details for its newest OLED TVs. The 4K TV roster includes a range of sizes, from the premium LG G2 Gallery Edition TVs and C2 series to the more affordable LG B2 and LG A2 families. There's al...
Abstrakt: As if feeling Samsung's breath on the back of its neck, LG's C2 engineers were forced to find a way to add more brightness to the same OLED panel, and while they succeeded, it's not to such a degree that anyone would notice unless they had both panels sid...
Udgivet: 2023-07-13, Forfatter: Christoph , anmeldelse af: computerbild.de
Sehr natürliche Farbwiedergabe,Perfekter Kontrast,Enorme Brillanz,Hohe Blickwinkelstabilität,Ordentlicher Ton,Sehr umfangreiche Ausstattung,Einfache Bedienung
Kein Kopfhörerausgang,Zu viele Einstell-Optionen
Der LG OLED C2 (getestete Größen 65 und 77 Zoll) zählt unter den besten Fernsehern zu den günstigeren. Einzig die verwirrenden Menü-Optionen und der fehlende Kopfhöreranschluss schlagen bei der variantenreichen Modellreihe negativ zu Buche. Davon abgesehen ist die Testbilanz hervorragend: Die Bildqualität ist makellos, die neue OLED-evo-Generation hat hier noch mal dezent, aber sichtbar zugelegt. Ob Spielfilme, Serien, Sport oder Gaming, der OLED C2 sorgt mit seinen perfekten Farben und dem gigantischen Maximalkontrast für optimale Bildeindrücke. Mit dem Ton kann man gut leben, günstige Soundbars sind da keinesfalls besser. Die Ausstattung bietet mit Gaming-tauglichen Anschlüssen, reichlich Streaming-Funktionen und innovativem Bedienkonzept kaum Anlass zur Kritik
Udgivet: 2023-06-20, Forfatter: Roland , anmeldelse af: connect.de
exzellente Farbabstimmung, moderne Bedienung, sehr gute HDR-Verarbeitung, beste HDMI-Technik, führende Gamingfeatures, kalibrierbar
unauffälliger Klang, noch kein HD+
LG leistet auch in Klein Großes. Der hybride Super-Mini ist exzellenter Fernseher genauso wie überragender PC- und Gamingmonitor. Testurteil: sehr gut (895 von 1005 Punkten)89,0%...
Udgivet: 2023-05-22, Forfatter: AV , anmeldelse af: audiovision.de
An diesem OLED führt kein Weg vorbei: Bild, Ton, Ausstattung, Bedienkomfort – der 55C27LA hat abgesehen vom Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil keine Schwäche und katapultiert sich deshalb in die Referenzklasse. Der LG beweist eindrucksvoll, dass groß...
Udgivet: 2022-08-26, Forfatter: M. , anmeldelse af: satvision.de
Abstrakt: Während OLED-Fernsehern anfangs noch ausschließlich die großen Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll aufwärts vorbehalten waren, werden die mit selbstleuchtenden Pixeln operierenden TVs seit einigen Jahren auch vermehrt in kleineren Bildschirmgrößen angeboten...
Abstrakt: Ein ÜberblickAußer der unterschiedlichen Bilddiagonalen gibt es bei der OLED evo C-Serie zudem einige Design-Varianten, die technischen Unterschiede sind dagegen eher marginal. So haben beispielsweise der C28 und der C29 eine helle "Calming Beige" Rückwan...
Abstrakt: LG hat gerade auf der Convention 2022, die nicht nur virtuell, sondern real im Stadion der Frankfurter Eintracht stattgefunden hat, die neuen OLED-TV-Serien 2022 präsentiert. In diesem Special geben wir einen Überblick, was die Serien Z2 (77-Zöller siehe...
Abstrakt: LGs C2-Serie kommt in der gerade vorgestellten 2022er Auflage erstmals mit LGs evo-Technologie, die 2021 noch der G1-Serie vorbehalten war. Hinter LGs evo-Technologie verbirgt sich das perfekte Zusammenspiel aus Panel und Prozessor/Ansteuerung. Die evo-Te...