Testseek.dk har samlet 61 ekspertanmeldelser af AMD Athlon 2 X2 250 3.0GHz Socket AM3 og den gennemsnitlige bedømmelse er 80%. Rul ned og se alle anmeldelser for AMD Athlon 2 X2 250 3.0GHz Socket AM3.
Juli 2009
(80%)
61 Tester
Gennemsnitlig bedømmelse fra eksperter, der har anmeldt dette produkt.
Am Ende bleibt festzuhalten, dass der neue AMD Athlon II X2 250 sicherlich keine Bäume ausreißt, das soll er aber auch gar nicht. Er stellt die Erweiterung der Athlons auf K10 Basis dar und dieser Auftritt gelingt allemal. Die Frage, wie sich die K10 A...
Abstrakt: Der Markt für Prozessoren boomt seit Wochen. Seitdem auch AMD zu Beginn des Jahres 2009 eine serienreife 45-nm-Fertigung anbietet, wirft das Unternehmen fast jeden Monat mehrere neue Modelle auf den Markt. Diese Frische kommt dem vorher etwas eingerost...
So schön eine niedrige Leistungsaufnahme ist, Energieeffizienz ist leider ein anderes Thema. So verbraucht ein AMD Athlon II X2 250 im Desktop-Betrieb (Idle) gerade mal vier Watt weniger als ein Phenom II X3 720. Unter Last wächst der Abstand au...
Abstrakt: AMD haucht dem CPU-Verkaufsschlager Athlon neues Leben ein. Der Test des Athlon II X2 250 klärt, ob die Erfolgsgeschichte eine Fortsetzung findet. Die Athlon-CPU sorgte bei ihrer Premiere 1999 für Furore: Erstmals war eine x86-CPU von AMD besser und...
Abstrakt: AMD haucht dem CPU-Verkaufsschlager "Athlon" neues Leben ein. Der Test des "Athlon II X2 250" klärt, ob die Erfolgsgeschichte eine Fortsetzung findet. Von Michael Schmelzle, PC-WeltTestbericht Die Athlon-CPU sorgte bei ihrer Premiere 1999 für Furore: E...
Abstrakt: Seit Anfang diesen Jahres kann AMD auf durchaus solide Leistungen im Bereich der Drei- und Vier-Kern-Prozessoren blicken und hat mit der Einführung der in 45 nm gefertigten Phenom-II-CPUs auch endlich wieder Anschluss an die Konkurrenten aus dem Hause ...
Betrachten wir die reine CPU-Leistung, liegen beide Prozessoren dicht beisammen. In den meisten dieser Testläufe erzielt der Pentium E6300 einen Vorteil von knapp 6 Prozent auf den AMD Athlon II X2 250, lediglich die fehlende SSE4-Unterstützung...
Mit dem heutigen Tag findet bei AMDs Zweikernern eine Wachablösung statt. Der bisherige Platzhirsch im AMD Dual-Core Markt, Oldtimer K8, bekommt in allen Belangen seinen Meister in Form des AMD Athlon II X2 250 "Regor" bzw. des AMD Phenom II X2 550 BE...
Abstrakt: De afgelopen twee jaar is er veel gebeurd in processorland: nieuwe series, nieuwe sockets, de eerste chips met geïntegreerde videokaart en ga zo maar door. Begin volgend jaar komen Intel en AMD weer met nieuwe processorseries. Tijd dus om de balans voo...
Abstrakt: AMD lleva un 2009 lleno de novedades y servidas en cuentagotas, cada mes es noticia y esto es bueno para su imagen. No es la mejor época del fabricante, pero ni mucho menos es una de las peores, ya que cómo hemos visto durante las últimas semanas, AMD ...